Beton ist ein künstlich hergestellter Stein.

Er ensteht, indem Gesteinskörnungen, Wasser und hydr. Bindemittel (Zement) gemischt werden. Dieses frisch angerührte Gemisch (Frischbeton) ist plastisch und kann in jede beliebige Form gebracht werden. Zement und Wasser reagieren miteinander (Hydratation) und nach Abschluß der Reaktion erhalten wir den (Fest-)Beton.

Früher bezeichnete man den Beton auch als Dreistoffsystem (Zement-Wasser-Gesteinskörnung); heutzutage werden jedoch weitere Zusätze in Form von Zusatzstoffen und Additiven zugegeben so daß man von einem Fünfstoffsystem spricht.

Beton muß in Deutschland der DIN 1045 entsprechen.

Anmerkung: Alle Hinweise auf dieser Website beziehen sich auf die neue Norm DIN 1045:2002 und EN 206

Wir unterscheiden den Beton dabei in

Weitere Gliederungen sind